New Queer Sounds: Auf die Ohren und direkt ins Herz!
In den letzten Tagen gab es wieder ein paar großartige queere Releases: Die gefeierte Songwriterin Arlo Parks veröffentlicht eine poppige Single mit zarten Lyrics, Heartthrob John Riot bringt uns mit smoothen EDM-Beats gefühlstechnisch zurück auf den Dancefloor, Wallis Bird gewährt Einblick in ihre Seele, Gefühle und Gedanken und Joesef veröffentlich einen groovy 'Sad Boy Banger' voller Herzschmerz aber auch Humor. Viel Spaß!
Arlo Parks – Softly
2021 war für Arlo Parks ein bedeutendes Jahr. Es war das Jahr, in dem die junge Songwriterin ihr hochgelobtes Debütalbum 'Collapsed in Sunbeams' veröffentlichte und dafür zwei Grammy-Nominierungen erhielt, einen BRIT Award als beste neue Künstlerin gewann und den Mercury Prize sowie den BBC Introducing Artist Of The Year Award einheimste. Es folgten turbulente Monate und eine Masse an neuen Fans – darunter Billie Eilish, Florence Welch, Michelle Obama, Angel Olsen, Phoebe Bridgers, Massive Attack oder auch Schriftstellerin Zadie Smith.
Nun veröffentlicht Arlo ihre neue Single 'Softly' und präsentiert eine eher poppige Seite, die im Kontrast zu den zarten Lyrics über die Zerbrechlichkeit und die Sehnsucht in den letzten Tagen einer scheiternden Beziehung steht. „The song is about how it feels to brace yourself before the blow of a break up and reminisce about the days where it all felt luminous", ergänzt Arlo, während sich Verzweiflung und Verliebtsein mit lässigen Drums und der warmen, nostlagischen Instrumentierung vermischen.
John Riot – High
Wie ich diese Stimme liebe! Spätestens seit seinem Cover von Chers Believe hat John Riot mein musikalisches Herz erobert. Dass der queere Musiker dazu noch eine Weile in meiner Heimatstadt Leipzig gewohnt hat und sich auch für seine neue Single 'High' mit dem Leipziger Produzenten Natan zusammengetan hat, macht die Liebe rund! Der Track bringt uns gefühlstechnisch zurück auf die Dancefloors der Clubs, die wir momentan alle so vermissen – bei diesen smoothen EDM-Beats kann man einfach nicht stillstehen.
John Riot ist aber nicht nur für seine mitreißende Popmusik und seine fantastische Stimme bekannt, sondern engagiert sich auch aktiv für Aufklärungsarbeit in der LGBTQIA+-Szene und setzt auf Queer-Positivity – Themen, die ihm sehr am Herzen liegen.
Wallis Bird – What's Wrong With Changing?
Wer die Musik der irischen, in Deutschland lebenden Sängerin, Songwriterin, Gitarristin und Produzentin Wallis Bird hört, bekommt immer auch einen Blick in das Leben, die Seele, die Gefühle und die Gedanken dieser facettenreichen Künstlerin. So ist das auch bei der neuen Single 'What's Wrong With Changing?', dem Vorboten auf das im Mai erscheinende neue Album 'Hands'. Der Song prescht voran mit dunklen Synths, einem wuchtigen Drumbeat und einer Wallis, die sich mal eben ein paar astreine – nennen wir sie ruhig so – Raps aus dem Ärmel schüttelt.
Joesef – It's Been A Little Heavy Lately
Joesef ist ein gefeierter, queerer Musiker aus Glasgow. Sein Sound: eine Mischung aus Bedroom Pop, Indie, Motown, Soul und R'n'B - irgendwo zwischen Amy Winehouse und Frank Ocean. Der 25-Jährige besitzt ein Talent, die Seele einzufangen. Seine sehr persönlichen Lyrics, die er selbst als 'pure working class torch songs' beschreibt, sind voller Herzschmerz aber auch Selbstironie. Mit 'It's Been A Little Heavy Lately' erscheint nun Joesef neue Single. Mit einem humorvollen Text, thematisiert er darin den Moment, in dem man seine Ansprüche vernachlässigt. We call it 'sad boy banger'!
Bouygerhl Spotify-Playlist
Ihr findet diese neuen Veröffentlichungen auch in der BOUYGERHL Spotify-Playlist zum Nachhören:
- Beitrag Zacker