Rückblick: Queer Media Society – Gründung der 'Sektion Musik'

Am Samstag, den 14. September 2024 fand im Berliner SchwuZ das erste deutschlandweite Branchentreffen queerer Musiker:innen statt und die 'Sektion Musik' der 'Queer Media Society' wurde aus der Taufe gehoben.

Ziel dabei war, den Austausch unter Queers in der Musik zu ermöglichen, kooperative Arbeitsweisen zu stärken und aktivistischen Strategien und Interventionen Raum zu geben. Neben einer Podiumsdiskussion mit den Musiker:innen Sir Mantis, Katharina Franck (Ex-Rainbirds) und Veenus fanden verschiedene Formate zum Kennenlernen und Austauschen statt. Dabei wurde geschaut, welche Bedarfe, Potenziale und Ideen die Mitstreiter:innen mitbringen und was die Themen und Inhalte der neuen 'Sektion Musik' in Bezug auf geplante Formate, Projekte und Ziele sein sollen.

Mitstreiter:in werden

Die 'Queer Media Society' ist eine ehrenamtlich organisierte, aktivistische Initiative queerer Medienschaffender. Sie bietet Menschen unterschiedlichster kultureller und medialer Betätigungsfelder ein Dach, unter dem sie sich einerseits intern austauschen, aber vor allem nach außen aktivistisch tätig werden und repräsentieren können. Sie setzt sich erfolgreich für ein Empowerment queerer Selbstverständlichkeit und gegen Ausschlüsse der cis-heteronormativen Dominanzgesellschaft ein.

Du möchtest Teil der Initiative werden? Wir freuen uns über Deine Anmeldung! Lasst uns gemeinsam laut sein!