Film Peaches Does Herself / Music is my Boyfriend

  • Wann

  • Wo

    Kinobar Prager Frühling

  • Infos

    • 8.50 € / 7.00 € ermäßigt
    • Tickets auf cinetixx.de
  • Adresse

    Bernhard-Göring-Straße 152 / 04277 Leipzig

FILMNACHT
im Rahmen des ›Queer Music Festivals‹

Kinobar Prager Frühling
Haus der Demokratie
Bernhard-Göring-Straße 152 / 04277 Leipzig
www.kinobar-leipzig.de

EINTRITT
8.50 € / 7.00 € ermäßigt
Tickets auf cinetixx.de

ANFAHRT ÖPNV
Tram 9, 10, 11 / Bus 70, 89 / Halt: Connewitz Kreuz

BARRIEREFREIHEIT
gegeben


Die Filme

PEACHES DOES HERSELF
Deutschland 2013 / Regie: Peaches / 80 min / Originalfassung

Die kanadische Musikerin und Performerin Merrill Beth Nisker aka Peaches gilt als Wegbereiterin der Electroclash-Bewegung und Kultfigur in der Queer-Szene. In ihren expliziten Texten setzt sie sich mit Themen wie Sexualität, Körperidealen und der Abkehr von traditionellen Geschlechterrollen auseinander. 2010 brachte Peaches ihr Anti-Jukebox-Musical ›Peaches Does Herself‹ auf die Bühne des alternativen Berliner HAU-Theaters und schildert darin die semiautobiografische Emanzipation ihrer Hauptfigur. Entstanden ist eine fulminante Rockoper, die in die grelle und extravagante Welt der kanadischen Electroclash-Ikone entführt. ›Ein Kultklassiker im Stile der Rocky Horror Picture Show.‹ (Rolling Stone)


MUSIC IS MY BOYFRIEND
Kanada 2023 / Regie: Robert Kennedy / 38 min / Doku / OmeU

›Music is my Boyfriend‹ erzählt von den Anfängen der Band ›The Hidden Cameras‹ in Toronto. Die Doku kombiniert Interviews mit den Gründungsmitgliedern mit einem Blick hinter die Kulissen einer Aufnahmesession sowie selten gezeigten 16-mm-Filmen zwei ihrer legendären Live-Shows in einer Kirche. Der Film ist gleichermaßen eine Hommage an die Band und Portrait der lauten, lebhaften queeren Underground-Szene, aus der sie hervorging. ›The Hidden Cameras‹ tauchten in den frühen 2000er Jahren in der Musikszene Torontos auf und begeisterten sofort mit ihrer ganz eigenwilligen Kombination aus Pop und Weird Folk. Angeführt von Frontmann Singer-Songwriter Joel Gibb, setzt das Ensemble seine musikalischen Provokationen bis heute fort.