1. Bouygerhl Live-Podcast / CSD-Special
Im Rahmen des Prideball – der großen Abschlussparty des CSD Leipzig – findet am 16. Juli 2022 unser erster Live-Podcast statt. An den Mikros sitzen für Euch LGBTQ*-Blogger und Podcaster Berry (Hollywood Tramp), Robin Solf (Prince Charming, Sputnik Pride-Podcast), Deutsch-Rapper Sir Mantis und ich, Eure Zacker-Maus. Tickets sind ab sofort erhältlich.
Melancholisch cool: Jack Panther veröffentlicht erste EP
Der neuseeländische Dream-Pop-Beau Jack Panther veröffentlicht heute seine mit Spannung erwartete Debüt-EP 'Why don't you come over?' Wir sprachen mit dem Musiker über sein Coming-Out, die Queer-Szene in seiner Heimat und darüber, auf welchen der neuen Songs er besonders stolz ist.
weiterlesen Melancholisch cool: Jack Panther veröffentlicht erste EP
Bouygerhl-Podcast #12 mit Novir Gin
Finale der ersten Podcast-Staffel! Zusammen mit Drag-Queen Novir Gin schaue ich zurück auf elf Folgen 'Bouygerhl – Der Podcast für queere Musik'. Wir erinnern uns an die schönsten Momente und sprechen darüber, was wir am Podcasten lieben aber auch blöd finden. Telefongast ist niemand Geringeres als Barbie Breakout. Category is: Rotwein-Realness.
Paura Diamante: Video-Premiere & Interview
Die neue Single 'Vampires' der queeren New-Wave-Chanteuse Paura Diamante feiert heute exklusiv auf bouygerhl.com Premiere. Außerdem sprechen wir im Interview über ihr anstehendes Debütalbums 'Tango', ihre Liebe für die 20er Jahre, die Wave-Gothic-Szene - und natürlich Vampire.
Bouygerhl-Podcast #11 mit Jochen Schropp
In der ersten Hälfte dieser 'Herzbeats'-Folge spreche ich mit TV-Liebling Jochen Schropp über sein neues Buch 'Queer as f*ck: Selbstbestimmung, Sex und Sichtbarkeit'. Danach wird es ganz persönlich, wenn wir beide in Jochens Lieblingsmusik eintauchen. Als Überraschungsgast via Telefon dazugeschaltet, wird Lars Tönsfeuerborn zudem enthüllen, wie es um Jochens Kochkünste bestellt ist.
Bouygerhl-Podcast #10 mit Stephan Mehner
Für die Sonderfolge anlässlich des Eurovision Song Contest habe ich mir einen Fachmann eingeladen. Oder besser: ein wandelndes Lexikon. Ehe kommende Woche in Turin 40 Länder den exzentrischen Mix aus Windmaschinen, Powerballaden und spektakulären Outfits zelebrieren, möchte ich mit meinem Freund Stephan über alles schnattern, was das ESC-Herz interessiert.
Bouygerhl-Podcast #09 mit John Riot
Frankfurt, Leipzig, Los Angeles, Berlin: John Riot und ich besuchen die vier großen Stationen im Leben des schwulen Musikers. Dabei erfahre ich, was es mit seinem Künstlernamen auf sich hat, wie es war, mit Kim Petras Shots zu trinken, warum die No Angels so wichtig für seinen Karrierestart waren und warum er vielleicht schon bald in meinen Lackhosen durch einen Leipziger Club tanzt.
Bouygerhl-Podcast #08 mit Wilhelmine
Wilhelmines Songs sind authentisch, gehen ganz tief ins Herz, machen Mut – und Mutig-Sein ist auch eines der zentralen Themen dieser Podcast-Folge. Wir sprechen über ihre Kindheit in einem besetzten Haus, darüber, was Britney Spears mit dem Start ihrer Karriere zu tun hat, übers Weinen beim Schreiben und die Stiche im Brustkorb, die wir Queers in diesen Tagen immer öfter spüren.
High-School-Realness in Pastell: Drag-Duo Jawbreakers im Interview
Selbstbewusstsein, Charme und Entertainment treffen auf energetischen Dance-Pop und verspielte House-Beats: Das australische DJ-Team Jawbreakers veröffentlicht heute mit 'Just A Taste' seine erste EP.
weiterlesen High-School-Realness in Pastell: Drag-Duo Jawbreakers im Interview
Interview mit Bouygerhl-Initiator Zacker im 'FrohFroh' Magazin
Antoinette Blume und Zacker sprechen über seine Anfänge als Veranstalter vor fast 20 Jahren (awoo), seine queeren Partyreihen in Leipzig und natürlich auch über BOUYGERHL und den Podcast.
weiterlesen Interview mit Bouygerhl-Initiator Zacker im 'FrohFroh' Magazin
Bouygerhl-Podcast #07 mit Bambi Mercury
In den neuen 'Herzbeats'-Sonderfolgen spreche ich mit queeren Persönlichkeiten über deren Lieblingsmusik. Den Anfang macht dabei niemand Geringeres als Bambi Mercury (Queen Of Drags). In der neuen Podcast-Folge geht es um Bambis Lieblingsalben, die dazugehörigen Anekdoten sowie um den Menschen hinter der Kunstfigur. Teaser: "And I feel Maria Magdalena passing through my room."
Cassy Carrington: Video-Premiere & Interview
Aufregend, anders und laut: Die Kölner Drag-Queen Cassy Carrington und die Euro-Pop-Legende Franca Morgano (Magic Affair) veröffentlichen mit der gemeinsamen Single 'Bin Kummer gewohnt' eine treibende Electro-Rock-Nummer über die Schwierigkeiten und Missstände unserer Zeit.
Bouygerhl-Podcast #06 mit Sir Mantis
Sir Mantis ist ein Rapper entgegen jeder Erwartung: zu queer für den Vatikan, zu melancholisch, um als Pöbel durchzugehen, aber auch zu wütend für einen Platz in der positionslosen Popkultur. Ein intimes Gespräch über seine Transidentität und den ganz persönlichen Kampf mit sich und der Gesellschaft. Außerdem geht es um seine ersten Gehversuche im Rap, musikalische Vorbilder und Lieblingsmusik.
Bouygerhl-Podcast #05 mit Becks
BECKS hat aufgehört, sich Gedanken über das Gerede anderer zu machen. Selbstbewusst setzt sich die 23-jährige Musikerin für Themen wie Gender Identity oder queere Selbstbestimmtheit ein und wurde so zum Sprachrohr für die neue LGBTQ+-Generation. Wir sprechen über BECKS' wahnsinnig schnellen Erfolg, ihren Weg zur Musik, ihre Queerness, musikalische Vorbilder und natürlich TikTok.
Bouygerhl-Podcast #04 mit Peter Plate (Rosenstolz)
Anlässlich des 30-jährigen Bühnenjubiläums der Kult-Band schauen Peter Plate und Gastgeber Zacker zurück auf die Erfolgsgeschichte von Rosenstolz. Die beiden sprechen über die schönsten Erinnerungen, analysieren Veränderungen und lachen gemeinsam über die ein oder andere Anekdote.
Bouygerhl-Podcast #03 mit Philipp Meinert (Homopunk History)
Hey Ho, let's Go! Zacker begrüßt in dieser Folge Philipp Meinert, den Autor des Buches 'Homopunk History'. Die beiden gehen auf einen musikalischen Streifzug von den 60ern bis in die Gegenwart und beleuchten die Entwicklung von Punk und seinem Subgenre Hardcore aus einer queeren Perspektive.
Tanzbarer Tagebuch-Pop: Newcomer BOAH ROBIN! im Interview
Der queere Musiker gibt auf seiner Debüt-EP 'Jupiter Alpha' Einblick in sein Innerstes: Es geht um Veränderung, queeres Begehren, Enttäuschung und um Liebe. Verletzliche Lyrics treffen auf treibende Beats und mitreißende Melodien.
weiterlesen Tanzbarer Tagebuch-Pop: Newcomer BOAH ROBIN! im Interview
Bouygerhl-Podcast #02 mit Robin Solf
Viele von Euch kennen Robin Solf bereits als Podcaster und Finalisten der dritten Staffel von 'Prince Charming'. Er macht aber auch richtig gute Musik – und genau darum soll es in dieser Folge gehen. Robin und ich sprechen über musikalische Vorbilder, Hyperpop, Queerness in der deutschen Musiklandschaft und natürlich auch ein wenig über Sex.
Neu: Bouygerhl als Podcast
Wir feiern Premiere: BOUYGERHL gibt es ab sofort auch als Podcast. In dieser ersten 'Prolog-Folge' stelle ich das Projekt vor und erörtere mit meinem Wunschgast Barbie Breakout kritisch einige Userfragen. Natürlich geht es auch ein wenig um das Leben und die Liebe.
In Bed with Marcella: Interviewfilm mit Marcella Rockefeller
Ein Bett, Champagner und viele Fragen: Zacker spricht mit Deutschlands musikalischster Drag-Queen über ihr Debüt-Album 'Anders als geplant', queeres Selbstverständnis, gemeinsames Laut-Sein, Lieblingsmusik, das Leben ... und natürlich die Liebe!
weiterlesen In Bed with Marcella: Interviewfilm mit Marcella Rockefeller
Zwischen Party, Horror und Erleuchtung: Alice Dee im Interview
Ob persönlich oder politisch motiviert – der Rap von Alice Dee ist stets kompromisslos, direkt und wortgewandt. Es sind die eigenen empowernden Geschichten, denen mit wechselnden Flows bei beachtlichem Tempo Leben eingehaucht wird.
weiterlesen Zwischen Party, Horror und Erleuchtung: Alice Dee im Interview
Sis is the new bro: Independent-Artist Leo Burg im Interview
Gefühl und Verbindung: In Leo Burgs Sound-Universum verschmelzen Pop, Indie und EDM zu süßen Melodien und Killer-Beats. Für uns öffnet der südafrikanische Musiker sein Herz und spricht offen über seine Inspirationen, Idole, Ängste und Träume.
weiterlesen Sis is the new bro: Independent-Artist Leo Burg im Interview
"Ich brauche keine Schublade": Rapper Avery im Interview
Ehrliche Power-Lyrics und rasante Musikvideos: Auf seiner Debüt-EP 'Ungefiltert' rechnet Avery mit queer-feindlichem, sexistischem Verhalten ab und kritisiert das gefeierte Bild von Männlichkeit in der Rap-Szene.
weiterlesen "Ich brauche keine Schublade": Rapper Avery im Interview
Paura Diamante: Video-Premiere & Interview
Eine nihilistische Hymne an das nächtliche Lebensgefühl einer maroden Stadt: Ich sprach mit Paura Diamante über die neue Single 'Berlin', über die Besonderheit dieser wilden Stadt und über das Leben als queeres Goth-Kid in den 90ern. Die obligatorische Frage nach Rozz vs. Valor musste natürlich auch sein.
Die Ernsthaftigkeit und Schönheit im Ausharren: Lie Ning im Interview
Musik verschmilzt mit Kunst, Mode und einem beeindruckenden Charisma: Wir sprechen mit dem Berliner Sänger über die Inspiration für seine Arbeit, die neue laute Jugend, die Realität schwarzer, queerer Musiker*innen – und über Quickies.
weiterlesen Die Ernsthaftigkeit und Schönheit im Ausharren: Lie Ning im Interview
Hört einander zu und seid offen: Interview mit Keye Katcher
Keye Katcher möchte etwas in den Köpfen der Menschen bewegen: Wir sprechen mit dem Sänger über seine neue Single, überholtes Schwarz-Weiß-Denken – auch in der queeren Szene – und seine Teilnahme bei der TV-Show 'The Voice of Germany'.
weiterlesen Hört einander zu und seid offen: Interview mit Keye Katcher
Leben und leben lassen: Songpoetin Luna im Interview
Luna ist 18 Jahre alt, Luna ist ein Phänomen, Luna begeistert sofort! Wir sprechen mit der Newcomerin über ihren sensationellen Durchbruch, die neue Single 'Blau', über Ihr Coming-Out und den anstehenden Umzug vom Land ins wilde Berlin.
weiterlesen Leben und leben lassen: Songpoetin Luna im Interview
Eine warme Decke in kalten Betonwänden: Unconscious Honey
Song-Premiere und Interview: Wir sprechen mit Björn Trenker, alias Unconscious Honey, über seine elektronisch-melancholischen Synthpop-Songs, über die Berliner Clubkultur und das Produzieren seines neuen Albums 'Loose Beginnings' mit dem eigenen Ehemann.
weiterlesen Eine warme Decke in kalten Betonwänden: Unconscious Honey