100 % authentisch oder eben gar nicht: Mint Simon im Interview
Für Mint Simon ist die Zeit gekommen, um ungeniert sich selbst sowie die eigene Stimme und Identität zu erkunden. Wir sprachen über dieses neue Pop-Ich und die Erfahrungen als nicht-binäre Person im Musik-Business und in unserer Gesellschaft.
weiterlesen 100 % authentisch oder eben gar nicht: Mint Simon im Interview
Electrosexual: 'Es ist ein politischer Akt, als queerer Künstler sichtbar zu sein'
Der Berliner Musikproduzenten Electrosexual spricht mit uns über seine neue Single, darüber, ob es das Label 'queer' noch benötigt, über sein peinlichstes Erlebnis auf der Bühne – und über Madonna.
weiterlesen Electrosexual: 'Es ist ein politischer Akt, als queerer Künstler sichtbar zu sein'
Man liebt halt, wen man liebt: Newcomerin LiLA im Interview
LiLAs neuer Song 'Hey Ana' rückt das Thema Anorexie ungeschönt in den Fokus. Wir sprechen mit der Musikerin über den ganz eigenen Kampf gegen die Magersucht, den Druck gesellschaftlicher Idealbilder und über ihre Pansexualität.
weiterlesen Man liebt halt, wen man liebt: Newcomerin LiLA im Interview
Video-Premiere & Interview: Scott Matthew
Pünktlich zum ersten Geburtstag des 'Adorned'-Albums feiert heute das Video zu 'White Horse' bei uns Premiere – in einer komplett überarbeiteten 'Spring Version'. Im Interview spricht Scott über neue Sounds, seine Faszination für Cover-Songs und über Rotwein.
Fredster über Musik, Kunst und seine Bilder von neuen Männlichkeiten
Der französische Künstler Fredster verbindet seine Leidenschaft für Musik und Illustration in audio-visuellen Performance-Projekten. Zentrales Konzept seiner Arbeit ist dabei, starre Archetypen der männlichen Figur zu dekonstruieren.
weiterlesen Fredster über Musik, Kunst und seine Bilder von neuen Männlichkeiten