Am 18. Februar 2023 startet die neue Konzertreihe 'BOUYGERHL Live!' – ein Abend, an dem wir das Scheinwerferlicht explizit auf queere Musiker*innen richten. Es erwarten Euch drei Live-Acts, Interviews und eine Drag-Show. Von tanzbarem Pop über warmen Indie hin zu herzzerreißendem Singer-Songwriter-Folk – zum Auftakt begrüßen wir LIN, Radøux und Jennifer Berning.

Patrick Wolf ist einer der talentiertesten und eigenwilligsten Musiker seiner Generation. Mit der treibenden Indiepop-Single 'Nowhere Game' erscheint nun ein fantastischer Vorbote seiner für April 2023 angekündigten EP – der ersten Veröffentlichung seit 10 Jahren.

Diese Woche dreht sich alles um die Gerhls: Caroline Rose veröffentlicht einen herzzerreißenden Track voller quietschender Gitarren und bombastischen Drums, Arlo Parks begeistert mit ihrem sensiblen lyrischen Gespür, die queere Supergroup Boygenius veröffentlicht gleich drei neue Songs und das finnische Ausnahmetalent Alma singt über ihre ganz persönlichen Kindheitserfahrungen.

Legendär! Iconic! Drag-Queen Gloria Viagra ist eine Berliner Institution – man könnte fast schon sagen ein Wahrzeichen. Im Podcast spricht sie über ihre Band 'SqueezeBox', ihren politischen Aktivismus und ... verlorene Perücken auf der Spree. Außerdem erfahrt ihr, zu welchem Musikalbum Gloria gerne Sex hat und bei welcher Konzert-Erinnerung sie heute noch Gänsehaut bekommt. Werk Gerhl!

Ross Antony läutet mit einem starken Statement für Liebe und Diversität das Jahr 2023 ein, Fantasy veröffentlichen ein buntes und ehrliches Album voller intensiver Gefühle und Eloy de Jong liefert mit einem Cover des Welthits 'True Colors' von Cyndi Lauper die perfekte Sommer-Hymne für die kommende Pride-Saison.

Fabian Raad veröffentlicht seine erste Solo-Single, Poolblood präsentiert ein zärtliches Debütalbum, BOAH ROBIN! teilt musikalische Erinnerungen an seine Heavy-Metal-Jugend, Joesef beeindruckt mit einer Platte voller 'burning blue soul' und Miss Grit kämpft mit der gefühlten Unverbundenheit ihres äußeren und inneren Ichs.

Jorge González ist TV-Liebling, Stilikone und einfach Kult. Aber hinter den High Heels und extravaganten Outfits gibt es auch noch eine ganz andere Seite zu entdecken – zum Beispiel die des Hundepapas, Klassenbesten und Atom-Nuklearökologen (... what?). Im Podcast geht es um queere Sichtbarkeit, Haltung, Hater, seine Kindheit auf Kuba, das Finden der inneren Stärke und natürlich Lieblingsmusik.

Deutschlands erfolgreichstes Komponisten-Duo Peter Plate und Ulf Leo Sommer bringt mit 'Romeo & Julia – Liebe ist alles' die wohl größte und tragischste Liebesgeschichte aller Zeiten live auf die Bühne. Die neue Single 'Es lebe der Tod' ist der zweite Vorgeschmack auf das Musical, das im März 2023 in Berlin seine Premiere feiert.

Multiinstrumentalistin LIN kämpft für die Überwindung des Patriarchats, das Dream-Pop-Duo Teepee meldet sich nach mehr als zwei Jahren Pause mit neuer Single zurück, Newcomer Aquario veröffentlicht eine intime Klavierballade zur Weihnachtszeit und Conchita Wursts neuer Song thematisiert die grenzenlose Gier und Abgründe der menschlichen Psyche.

Jen Cloher veröffentlicht eine kraftvolle Hymne, mit der sie sich für die Souveränität der Ureinwohner Neuseelands einsetzt, Alice Dee entführt uns in eine queere Utopie, BOAH ROBIN! besingt die Schönheit des Lebens, Rokat veröffentlicht eine Hommage an die queere Liebe und Oliver Gottwald präsentiert ein Album der Gegensätze.

Anlässlich der Veröffentlichung seiner Debüt-EP 'Wer wär ich heute, wenn ich damals nicht gegangen wär' sprechen wir mit dem queeren Musiker über die schonungslose Offenheit seiner Texte, die Zweifel, sich so verletzlich zu zeigen, das Leben im Hier und Jetzt sowie seine Heimatstadt Leipzig.

Luna definiert Deutschpop völlig neu: cool, authentisch und fürs Herz. Ich spreche mit der lesbischen Musikerin über ihre Blitzkarriere und den veränderten Alltag als Künstlerin. Dazu verrät sie, was das Geilste am Touren ist, ob sie Kochtalent hat und was kürzlich beim Stagediving schiefgelaufen ist. Natürlich sprechen wir auch über Lunas Lieblingsmusik – und auch da bleibt es lässig deutsch und unheimlich gefühlvoll.

Mit 'Colors' veröffentlicht die lesbische Musikerin Teza einen futuristischen Pop-Song. Einen emotionalen und kämpferischen Track für die LGBTQ+-Community, in der die Berlinerin ihre Coming-Out-Geschichte und ihre ganz persönliche Reise zum Verstehen der eigenen Identität verarbeitet.

Ein schrilles Saxophon, wütende Gitarren, ein erdrückendes Schlagzeug und Christeenes explosive Stimme: Die New Yorker Musikerin mag mit ihrer Kunst polarieren, lässt aber keine Seele unberührt. Die Song des neuen Albums bringen Christeenes rohe Wut über die aktuellen, beunruhigenden Zeiten zum Ausdruck – kraftvoll und heroisch!

Julian F.M. Stoeckel ist Diva, Liebling der Götter und ein echtes Berliner Original. Viele kennen ihn als extravaganten Star aus dem TV – in dieser Podcast-Folge zeigt er aber mal eine ganz andere Seite und überrascht mit erstaunlichem Fachwissen über klassische Musik. Wir plaudern über Zarah Leander, die Liebe zur Oper, seine 'alte' Seele - aber auch darüber, wie er mit Anfeindungen aus der queeren Szene umgeht.

Piano Prince sprengt mit dem Debütalbum 'Memory Lane' künstlerische und gesellschaftliche Grenzen, Rapperin Saphira setzt mit den Songs auf ihrer ersten EP 'Pinke Euphorie' ein Statement gegen Diskriminierung, Leopold verarbeitet in der Single 'Unwanted' die eigenen Erfahrungen von Ausgrenzung und Ablehnung und Jnnrhndrxx lässt uns wissen, was für eine 'Mad Bitch' sie ist.

Eine Stimme, eine Geige und Mut zum kompromisslosen Pop: MKSM muss man in der Queer-Szene kaum noch vorstellen. Anlässlich seiner neuen EP 'Feelings of a Misfit' haben wir den Wahl-Berliner zum Interview getroffen. Aquario und MKSM sprechen über ihre Musik, ihre Partner und das Plattmachen persönlicher Dämonen.

Putzt Eure Dancing Shoes und freut Euch auf unser erstes BOUYGERHL Live-Event - in Kooperation mit der bekannten Leipziger NO NO NO!-Party. Es erwarten Euch queere Kurzfilme, ein Konzert mit dem Hamburger Queer-Pop-Duo FLIRT und natürlich eine extatische Partynacht mit drei DJs. Hier geht's um Sichtbarkeit, Support und die Stimmen von LGBTQ+-Musiker*innen!

Mit Plateauboots und Lipgloss mischen FLIRT die deutsche Poplandschaft auf. Picture this: Lady Gaga meets Scissor Sisters bei einer ausschweifenden Poolparty und alle knutschen rum – die ultimative Fantasy!

Nachdem Cat Burns im Sommer 2022 als Support von Ed Sheeran die größten Arenen Deutschlands bespielt hat, meldet sich die queere Singer-Songwriterin nun mit neuer Musik zurück! Mit 'People Pleaser' und 'Sleep At Night' stellt sie gleich zwei brandneue Singles vor.

Der neue Song der finnischen Sensation Alma ist kondensierte, ungeschönte 'Pop Perfection' und vereint Spaß und Verletzlichkeit. 'Summer Really Hurt Us' klingt ausgelassen, empfindsam, gefühlvoll und analytisch zugleich.

Auf ihrer großartigen neuen Single 'Like You' ringt die koreanisch-amerikanische Musiker*in Miss Grit – aka Margaret Sohn – zwischen hinausschießenden E-Gitarren und verwegenen Bässen mit ihren inneren Stimmen. Musik quasi als Ventil der Selbstanalyse.

Diese Woche ist wieder vollgepackt mit tollen Releases und persönlichen Favoriten: tiefgründiger Deutsch-Pop von Martin Bruchmann, treibende Gitarren von Fletcher, intimer Indie von Quinn Christopherson, ermutigende Herz-Beats von Wilhelmine und eine soulige Pop-Nummer von Joesef.

Anlässlich des ersten Geburtstags von BOUYGERHL hat mich Radio 'Schwule Welle' erneut zum Interview geladen. In der Show 'Oh Happy Gay' spreche ich mit Szene-Moderator Dieter über ein Jahr Archiv, den dazugehörigen Podcast, meine Veranstaltungen in Leipzig sowie die Pläne für das BOUYGERHL-Projekt.

Die Kölner Drag-Queen veröffentlicht ihr erstes Solo-Album 'Lichter in Neon' und besingt darauf die universellen Themen Liebe, Freundschaft, Abschied, Nostalgie – und den Wunsch nach mehr Zusammenhalt.

Newcomer Marwin Balsters begeistert mit seiner wunderschön traurigen Debütsingle 'Jetlag', Battle-Rapper Sir Mantis zieht mit dem Debütalbum '180 Grad' in den Kampf gegen die sexistische Hiphop-Szene und Aquario veröffentlicht die sehnsuchtsvolle Folk-Ballade 'Lavender'. Mein Leipzig lob' ich mir!

Anlässlich des Prideballs in Leipzig wurde der erste BOUYGERHL Live-Podcast aufgenommen. In dieser Bonus-Folge sitzen Hollywood Tramp (Podcaster), Robin Solf (Prince Charming & Sputnik Pride) und Sir Mantis (Rapper) an den Mikros. Die drei sprechen mit Gastgeber Zacker über die Bedeutung des CSDs, Pink Marketing, queere Narrative in den Medien und die 'neue Zerrissenheit' innerhalb der Szene.

Der queere Musiker Oliver Gottwald räumt in seiner neuen Single mit dem Wohlstandsmüll unserer Gesellschaft auf. Durchdringende Gitarren, betörende Chöre und mitreißende Drums, die uns vom durchgehockten Sofa holen – 'U' ist ein politischer Song, der nachhallt.